Inhalt

Einweihung des neuen Spielplatzes am Bismarckturm

Weißenfels investiert in familienfreundliche Zukunft

Im Beisein von Hortkindern der Bergschule und unter Beteiligung der Öffentlichkeit wurde am 10. April 2025 der neue Spielplatz im Klemmbergpark am Bismarckturm offiziell eingeweiht. Der Oberbürgermeister der Stadt Weißenfels, Martin Papke, betonte bei der Eröffnung die besondere Bedeutung dieser Investition für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger.

Das Spielplatzkonzept greift bewusst historische Bezüge auf: Eine Burg mit Stadtwappen und spannenden Kletterelementen sowie einer Rutsche erinnert an die historische Bedeutung des Standortes, an dem einst tatsächlich eine Burg gestanden haben soll. Die Gesamtkosten für den neuen Spielplatz belaufen sich auf rund 80.000 Euro.

„Weißenfels investiert in den kommenden Jahren knapp eine Million Euro in die Erneuerung und Neugestaltung unserer Spielplätze“, erklärte Oberbürgermeister Martin Papke. „Dabei achten wir besonders darauf, dass jeder Platz ein Stück unserer Stadtgeschichte widerspiegelt.“ Als Beispiele nannte er den Hirsemannplatz, an dem ein Spielplatz mit Feuerwehr-Thema entstand, den Stadtbalkon mit einem Spielschiff sowie das aktuelle Projekt in Lobitzsch, wo eine „Altweibermühle“ als Spielplatz realisiert wird.

„Spielplätze sind für uns mehr als Orte zum Spielen“, betonte Papke weiter. „Sie sind Investitionen in die Zukunft unserer Stadt – Treffpunkte für Kinder, Eltern und Großeltern, die allen offenstehen und damit den sozialen Zusammenhalt in Weißenfels stärken.“

Mit dem neuen Spielplatz am Bismarckturm setzt die Stadt ein weiteres sichtbares Zeichen für familienfreundliche Stadtentwicklung und die lebendige Verbindung von Gegenwart und Geschichte.