Inhalt

Weißenfelser Ostermarkt 2025

Kunsthandwerk, Leckereien und Fahrgeschäfte für die ganze Familie

Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich der Weißenfelser Marktplatz in ein frühlingshaftes Paradies für die ganze Familie. Ob traditionelles Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten oder spannende Attraktionen – der Ostermarkt bietet für jeden etwas. Der Weißenfelser Ostermarkt ist am 12. und 13. April 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Im Rathaus (Zugang über die Marienstraße) können Besucherinnen und Besucher die faszinierenden Techniken der sorbischen Ostereiergestaltung bestaunen. Ob Kratzen, Ätzen oder die kunstvolle Wachsreservetechnik – hier gibt es die Möglichkeit, den Kunsthandwerkerinnen über die Schulter zu schauen und vielleicht sogar das schönste Ei für sich zu entdecken. Vor dem Rathaus sorgen das „Ehemalige Jugend Blasorchester Großkorbetha“ und die „Original Leißlinger Blasmusikanten“ für stimmungsvolle Unterhaltung. Rund 50 Händlerinnen und Händler präsentieren ein vielfältiges Angebot: von handgefertigtem Schmuck aus Naturmaterialien über Holzspielzeug bis hin zu einzigartigen Keramikarbeiten. Auch regionale Köstlichkeiten, skandinavische Spezialitäten, Kinderbekleidung sowie Woll- und Stoffwaren laden zum Stöbern und Entdecken ein. Auf die jüngsten Gäste warten ein Bungee-Trampolin, verschiedene Karussells und beliebte Jahrmarktsspiele wie Entenangeln und Ballwerfen. Doch die wichtigste Frage bleibt auch 2025: Werden die Kinder den Osterhasen endlich mit eigenen Augen sehen? Eines ist sicher: Meister Langohr lässt es sich nicht nehmen, an beiden Tagen persönlich vorbeizuschauen.