Buchpremiere »Schuhmärchen Wayan und die Reisgöttin«
am 20. Januar 2025 im Museum Weißenfels mit anschließenden Indonesienprojekttagen
Am 20. Januar 2025, 10 Uhr wird im Museum Weißenfels (Zeitzer Straße 4) ein besonderes literarisches Highlight gefeiert: Die Buchpremiere von „Schuhmärchen - Wayan und die Reisgöttin“, einem Gemeinschaftswerk der Autorin Aline Warsini mit der Museumspädagogin Ilonka Struve. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Leipzig liest … Weißenfels auch!“ statt, die seit Jahrzehnten mit Lesungen und kulturellen Events im Museum Weißenfels auf die Leipziger Buchmesse einstimmt. Zahlreiche Geschichten über die Saalestadt Weißenfels und ihre Menschen sind auf diese Weise entstanden und ziehen Jahr für Jahr Besucher an.
Das Buch „Schuhmärchen - Wayan und die Reisgöttin“ ist ein außergewöhnliches Gemeinschaftsprojekt. Die Geschichte, verfasst von Ilonka Struve und Aline Warsini, wird von Warsinis eindrucksvollen Illustrationen begleitet. Besonderes Highlight: Warsini hat ein traditionelles Schattentheaterstück entwickelt, das von der kulturellen Erzählkunst ihrer Heimat Indonesien inspiriert ist.
Vom 21. bis 24. Januar 2025, täglich ab 10 Uhr, wird das Buch in einer speziellen Lesung im Rahmen des Indonesienprojekts im Museum Weißenfels vorgestellt. Besucherinnen und Besucher können dabei nicht nur in die Welt des „Schuhmärchens“ eintauchen, sondern auch an einem Rundgang durch das Schuhmuseum teilnehmen.